Mentalcoaching Leistungssport
Mehr Selbstvertrauen
Mehr Selbstvertrauen bei Kunstturnerin

Kunde/Kundin
Kunstturnerin im Schweizer Kader, 12 Jahre
Ziel
Mehr Selbstvertrauen aufgrund von Konzentration auf sich, Lebensfreude sowie Selbstkontakt
Anzahl der Sitzungen
8
Ausgangslage
Verletzungsbedingt führte ein eingeschränktes Trainingsprogramm zu mangelndem Selbstvertrauen, Angst vor bestimmten Elementen und Vergleich mit Turnkolleginnen.
Coaching
Zunächst galt es, die eigene Motivation der Kundin zu fördern sowie ihre persönlichen Lebensziele zu bestimmen. Dabei kamen Entspannungs- sowie Abgrenztechniken zum Einsatz, um die sportliche Leistungsfähigkeit zu steigern. Teilearbeit bildete den letzten Abschnitt der Coaching-Phase, in der die Kundin mehr über sich erfahren und ihr Potential entdecken konnte.
Ergebnisse
Dank der zur Verwendung gekommenen Techniken konnte die Turnerin wieder zu mehr Selbstvertrauen gelangen. Als Folge dessen kam es auch zu weiteren folgenden positiven Effekten. Trotz der verletzungsbedingten Pause fand sie einen schnellen Wiedereinstieg in den regelmässigen Trainingsbetrieb, da sie sich mental schon vorab auf schwierige Elemente einstellen konnte dadurch, dass sie sich die Abläufe immer wieder gedanklich vorgestellt hat. Auch konnte die Kundin ihre Angst besser in den Griff bekommen. Da sie sich nun weniger mit anderen vergleicht, gelang es ihr, ihre Konzentrationsfähigkeit auf sich selber zu erhöhen und sich auch von anderen Turnerinnen abzugrenzen.